Nous nous engageons en faveur du contre-projet à l’initiative populaire fédérale « Entreprises responsables – pour protéger l’être humain et l’environnement », tel que voté par la Commission des affaires juridiques du Conseil national le 2 mai 2018 et précisé par écrit dans un rapport complémentaire du 18 mai 2018.
Jürg Bucher
Präsident Verwaltungsrat Valiant AG
ehem. Konzernleiter Schweizerische Post AG
ehem. CEO PostFinance AG
«En tant que conseiller national, je me suis engagé de toutes mes forces en faveur d'un contre-projet qui permettrait le retrait de l'initiative pour des multinationales responsables. Si un tel contre-projet ne voyait pas le jour, et ce en dépit de tous ces efforts et malgré la volonté des initiant-e-s de trouver un compromis, je m'engagerais pour un Oui à l'initiative pour des multinationales responsables.»
Dominique de Buman
ancien. PDC-Conseil national
Melchior de Muralt
Partenaire de Pury Pictet Turrettini & Cie SA
Dr. Giovanni Merlini
ehem. FDP-Nationalrat
Rechtsanwalt und Notar
Karl Vogler
ehem. CSP-Nationalrat
«Der indirekte Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative garantiert die weltweite Einhaltung der Menschenrechte und internationaler Umweltstandards durch in der Schweiz ansässige Konzerne in wirtschaftsverträglicher Weise.»
Lucius Dürr
Präsident Wirtschaftskommission CVP Schweiz
«Le contre projet est tout fait fidèle aux Principes directeurs de l’ONU: une approche pragmatique et réaliste qui répond en même temps aux besoins de protection des droits de l’homme et des intérets du secteur privé suisse.»
Gerald Pachoud
Pluto advisory
ehem. Berater des UNO-Sonderbeauftragten John Ruggie
Dr. Jeannette Wibmer
LL.M., Partner
Badertscher Rechtsanwälte AG
Zürich, Zug
«Eine wirksame Regelung der Unternehmensverantwortung ist im Interesse der Schweizer Wirtschaft und der Schweiz insgesamt. Wir brauchen Regeln, und der Gegenvorschlag des Nationalrats ist bis heute von allen Vorschlägen der beste.»
Arthur Braunschweig
Präsident öbu - Verband für nachhaltiges Wirtschaften
E2 Management Consulting AG
Christine Beerli
ehem. FDP-Ständerätin
ehem. Vizepräsidentin IKRK
Thomas Ammann
ehem. CVP-Nationalrat
«Der Gegenvorschlag unterstützt Unternehmen mit klaren Vorgaben, die Respektierung der Menschenrechte und der Umwelt bei ihren Aktivitäten im Ausland weiter zu verbessern. Zudem schafft er gleich lange Spiesse für alle, weil internationale Standards umgesetzt werden.»
Christian Hunziker
CEO / VRP Hunziker Partner AG
öbu-Präsident 2011-2018
Walter Kälin
Prof. emeritus für Staats- und Völkerrecht
Roland von Büren
Prof. em. Dr., Rechtsanwalt
ehem. Präsident der WEKO
ehem. Direktor des Instituts für Wirtschaftsrecht, Universität Bern
Anne Petitpierre
Prof. honoraire de la faculté de droit, Université de Genève
ancienne vice-présidente, Comité International de la Croix-Rouge
«Die Schweiz hat hier als einer der führenden Rohstoffhandelsplätze eine besondere Verantwortung wahrzunehmen. Ihre Bemühungen stehen nicht allein. In Kanada haben die Gerichte die Zuständigkeit für entsprechende Handlungen ihrer Unternehmen im Ausland bereits anerkannt.»
Thomas Cottier
Prof. em. Dr. iur. LLM, Professor of Law, University of Ottawa
Senior Research Fellow und vormals Direktor, World Trade Institute
Ordinarius für Europa- und Wirtschaftsvölkerrecht, Universität Bern
Giorgio Malinverni
Prof. honoraire de la faculté de droit, Université de Genève
ancien juge à la cour européenne des droits de l’homme
Erika Forster
ehem. FDP-Ständerätin
Walter Stoffel
Professor Universität Freiburg
Chaire de droit économique et de droit international privé